• Lösungen
    • PM Consulting
    • PM Toolfinder
    • Think Tank
    • Solution Engineering
  • Unternehmen
    • Mission Statement
    • Geschäftsleitung
    • Partner
    • Kunden
    • TOP 100 Innovation
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Downloads
    • Karriere
    • Galerien
    • TOP JOB
  • de 
  • en 
Slide_Show_small_test
  • Home
  • Unternehmen
  • TOP 100 Innovation
Le Bihan Consulting als Innovationsführer im Mittelstand ausgezeichnet.





Le Bihan Consulting gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Vorangegangen war die Teilnahme an einem mehrstufigen, wissenschaftlich anspruchsvollen Auswahlprozess unter der Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke, der das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg der Unternehmen bewertet.

Ranga Yogeshwar ehrte Le Bihan Consulting im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits am 23. Juni 2017 in Essen. Der Mentor des Innovationswettbewerbs weiß, der Weg zu solchen Erfolgen ist nicht immer einfach: „Erfolgreiche Innovatoren erfahren häufig Gegenwind: Sie verändern Prozesse, brechen in ihren Branchen Regeln, erleben Rückschläge und wagen dennoch Neues. Sie bleiben dran, getragen von der Überzeugung, es besser zu machen. Das zeichnet sie aus.“

„Innovationen entstehen vor allem dort, wo Querdenken nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht ist“, beschreibt Geschäftsführer Thomas Brunschede den Innovationsansatz der Le Bihan Consulting. Als national führendes Beratungsunternehmen optimiert der 1986 in Paris gegründete Top-Innovator mit ganzheitlichen Projektmanagementlösungen die Prozesse seiner Kunden. Dem Open-Innovation-Ansatz folgend, diskutieren die Mitglieder des firmeneigenen Think-Tanks Probleme interdisziplinär, arbeiten eng mit Fachverbänden zusammen und entwickeln mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Würzburg neue Ansätze. „epiMining“ ist eine solche Methode, um die in Unternehmen vorhandene Fülle an Informationen, Know-how und Erfahrungen für alle verfügbar und nutzbar zu machen.

Die Innovationsstärke von Le Bihan liegt in der individuellen Betrachtung der Kundenanforderungen. Aus der Fülle an Business-Software für das Projektmanagement von über 100 Herstellern gilt es, die Software auszuwählen, welche die betrieblichen Prozesse des Anwenders am besten abbildet. Um diese komplexe Aufgabe zu lösen, hat die mit dem Top 100-Siegel ausgezeichnete Le Bihan Consulting gemeinsam mit dem IT-Marktanalysten Trovarit die Evaluierungsplattform „pmToolfinder“ entwickelt. Diese Plattform bietet unter anderem professionelle Lastenheftvorlagen mit umfassenden Checklisten, in die die kundenspezifischen Anforderungen an eine Projektmanagementsoftware für eine erfolgreiche Softwareauswahl hinterlegt werden können – eine deutschlandweit bislang einzigartige Lösung.

Download des TOP 100 Innovationsbeitrags und des Interviews mit Thomas Brunschede.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband.
Unser Unternehmen
  • Mission Statement
  • Kunden
  • Partner
  • Geschäftsleitung
  • TOP 100 Innovation
  • TOP JOB
Lösungen von Le Bihan
  • PM Consulting
  • Solution Engineering
  • Think Tank
  • PM Toolfinder
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © Le Bihan 2018

Diese Seite nutzt Cookies zur Steuerung der Funktionen. Akzeptieren Datenschutzerklärung lesen